- lauschen
-
* * *
lau|schen ['lau̮ʃn̩] <itr.; hat:mit gespannter Aufmerksamkeit zuhören, (auf etwas) horchen:der Musik, einer Erzählung lauschen; sie lauschte heimlich an der Tür.Syn.: die Ohren aufsperren (ugs.), die Ohren spitzen (ugs.), hören auf.* * *
lau|schen 〈V. intr.; hat〉1. horchen, unbemerkt zuhören2. aufmerksam zuhören● einem Konzert \lauschen; der Musik \lauschen; jmds. Worten \lauschen; andächtig \lauschen; an der Tür \lauschen [<spätmhd. luschen „verborgen liegen“ <mnddt. luschen „(auf Wild) lauern“; zu germ. *lut- „sich neigen“]* * *
a) [heimlich] mit gespannter Aufmerksamkeit zuhören, sodass einem kein Wort, kein Ton entgehen kann; ↑ horchen (1 a):hingegeben, ergriffen, neugierig, angespannt l.;er legte sein Ohr an die Wand und lauschte;l., ob etwas zu hören ist;hast du gelauscht? (heimlich mit angehört, was nicht für dich bestimmt war?);er lauscht an der Wand, ins Zimmer;b) bestimmten Worten od. Klängen, jmdm. zuhören:jmds. Bericht, den Geschichten, dem Klang der Geigen, dem Gesang der Vögel l.;auf jmds. Stimme, Schritte l.* * *
Universal-Lexikon. 2012.